Uncategorized

Die Bedrohung Israels durch das iranische Regime: politische Konsequenzen für eine emanzipatorische Linke

Veröffentlicht am

Der Staat Israel ist eine prekäre Nothilfemaßnahme gegen den Antisemitismus. Das iranische Regime droht seit der islamischen Revolution 1979 regelmäßig und bis zum heutigen Tag, Israel zu vernichten. Sollte sein Streben nach der nuklearen Option erfolgreich sein, könnte es diese Drohung wahr machen. Was heißt vor diesem Hintergrund der kategorische Imperativ Theodor W. Adornos, dass […]

Uncategorized

Alte Muster, neue Feinde?

Veröffentlicht am

Alte Muster, neue Feinde? Zur Vergleichbarkeit von Antisemitismus und (antimuslimischem) Rassismus. Vortrag und Diskussion mit Carina Klammer Es gibt sie beide: den antirassistischen Antisemitismus und den rassistischen Antiantisemitismus. Hinter der Behauptung einer grassierenden „Islamophobie“, die gerne mit dem Antisemitismus gleichgesetzt wird, stehen oft IslamistInnen und ihre Apologet_innen. Auf der anderen Seite wird der Ausschluss von […]

Uncategorized

BRAUCHEN WIR EINEN NEUEN ANTIFASCHISMUS?

Veröffentlicht am

⦁ BRAUCHEN WIR EINEN NEUEN ANTIFASCHISMUS? ⦁ Vortrag und Diskussion mit Judith Götz (FIPU). Der zweite Vortrag der Veranstaltungsreihe gegen Antisemitismus der bagru.IE „Hinter dem Faschismus steht das Kapital!“ Der Vortrag wird herausarbeiten, warum diese Parole so allgemein falsch und dennoch so häufig auf Demos zu hören ist. Der Antifaschismus als Funktion im Kalten Krieg […]

Uncategorized

AG gegen Antisemitismus

Veröffentlicht am

Die Basisgruppe Internationale Entwicklung veranstaltet in den kommenden Monaten eine Reihe an Vorträgen und Workshops rund um das Thema Antisemitismus. Der erste Termin findet kommenden Mittwoch (26.03.2014) statt, alle weiteren Termine werden in Kürze auf Facebook und hier am Blog veröffentlicht. ⦁ ANTIKAPITALISMUS ALS RESSENTIMENT ⦁ Vortrag und Diskussion mit Heribert Schiedel (FIPU) ❝ Bewusst […]

Uncategorized

Grundsätze und Ansprüche

Veröffentlicht am

Die Grundsätze der bagru.ie stehen jederzeit zur Diskussion – auch jene, die bisher noch nicht existieren 😉 Wer ist die Bagru? Wer ist dieses „Wir“? Die Bagru versteht sich selbst als eine Interessensgemeinschaft. Sie vereinigt Menschen, die sich gesellschafts- bzw. unipolitisch engagieren möchten genauso wie Menschen, die anderen Studierenden durch Service unter die Arme greifen wollen. […]

Uncategorized

offener Brief an Lehrende und Studierende

Veröffentlicht am

Liebes Team des Instituts der Internationalen Entwicklung, liebe Professor_innen, liebe Student_innen, wie ihr sicherlich mitbekommen habt, finden derzeit, neben einigen anderen Städten, auch in Wien die größten selbstorganisierten Flüchtlingsproteste der letzten Jahrzehnte – wenn nicht der zweiten Republik – statt. Spätestens seit der polizeilichen Räumung des Camps im Sigmund-Freud-Park bekam der Protest die mediale und […]